Schlagwort: Amharisch
Amharisch
Amharisch ist eine afroasiatische Sprache und gehört zur semitischen Untergruppe, zu der auch Arabisch, Hebräisch und andere Sprachen gehören. Als Amtssprache Äthiopiens und als Hauptverkehrssprache in den angrenzenden Ländern spielt sie eine bedeutende Rolle. Die Sprache ist nach dem Volk der Amharen benannt, die im Norden Äthiopiens beheimatet sind. Amharisch umfasst mehrere Dialekte, darunter Gondar, Gojjam, Wollo und Shewa. Obwohl diese Dialekte und regionale Unterschiede noch weiter erforscht werden müssen, wird vermutet, dass es eine beträchtliche Anzahl von Dialekten und eine komplexe Struktur der Sprache gibt.
Etwa 18 Millionen Menschen sprechen Amharisch als ihre Muttersprache, während weitere 4 Millionen Äthiopier es als Zweit- oder Verkehrssprache verwenden.
Die Bezeichnung stammt von den Amhara, einem Volk, das im Norden Äthiopiens beheimatet ist. Interessanterweise hat die Amharische Sprache auch eine spirituelle Bedeutung für Rastafaris, da sie Haile Selassie I., den letzten Kaiser Äthiopiens, als den wiedergekehrten Messias verehren.
Es handelt sich hierbei um eine faszinierende Sprache, die nicht nur einen Einblick in die reiche Kultur Äthiopiens bietet, sondern auch eine Verbindung zu den semitischen Sprachen und der afroasiatischen Sprachfamilie herstellt.
Einzigartige Schrift
Die Sprache zeichnet sich durch eine einzigartige Schrift aus, die auf der sabäischen Schrift basiert. Anders als einige andere Schriften wird Amharisch von links nach rechts geschrieben. Diese Besonderheit verleiht der Sprache ihre eigene ästhetische und kulturelle Identität.
Literaturempfehlungen
Amharisch – Wort für Wort (für Äthiopien): Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How